photo of seated guests at partner dinner facing a speaker

Netzwerk von Sozialunternehmer*innen | Venture & Fellowship

Ashoka baut seit den 1980ern eine Netzwerk von ambitionierten, systemverändernden Sozialunternehmer*innen weltweit und wählt diese nach fünf Kriterien aus

Ashoka hat einen strengen und bewährten Auswahlprozess entwickelt und implementiert, um die weltweit führenden Sozialunternehmer auszuwählen. Denn Ashoka glaubt, dass die stärkste Kraft für Veränderungen eine neue Idee in den Händen der richtigen Person ist. Der Auswahlprozess ist eine transformative und aufschlussreiche Erfahrung. Die Kandidaten artikulieren ihre Innovationen und wie sie das Potenzial haben, branchenweite Systeme zu verändern. Sie hinterfragen ihre Strategien und Methoden und reflektieren, wie sie sich als Einzelpersonen und Führungskräfte in der heutigen Welt engagieren. Der Auswahlprozess ist nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern löst eine intensive Diskussion aus, schärft Ideen und gibt Raum für eine Reise der Selbstfindung und des Wachstums. 

Zu Österreichs Ashoka Fellows (inkl. Infos zu Venture & Auswahlkriterien) 
workshop participants sitting in a row

New Leadership | Ashoka Visionary Program

#Changemaking Lernpaket, systemverändernde Sozialunternehmer*innen vor Ort und neue Gemeinschaften: dieses Programm von Ashoka macht all das möglich

2015 von Ashoka Österreich gegründet, schafft das Executive-Leadership-Programm einen Ort für Entscheidungsträger*innen und Changemaker aus allen Sektoren, um von herausragenden Sozialunternehmer*innen zu lernen und eigene Ideen für systemischen Wandel voranzutreiben. Darin teilen wir Ashoka's Erfahrungen und Toolkits aus 40 Jahren Aufbau des Sozialen Unternehmertums auf der ganzen Welt. Das Teilzeit-Programm (9 Monate, 7 Module an insgesamt 15 Tagen) wird mittlerweile in 3 Regionen angeboten. Die transformative Lernerfahrung enthält ein Lernpaket mit Sessions zu zentralen Themen von Systemwandel, bis Leadership im 21. Jahrhundert oder der Kunst des Geschichtenerzählens mit Ashoka Fellows, weiteren Sozialunternehmer*innen und Expert*innen. Außerdem haben Teilnehmer*innen die Wahl, eine*n Sozialunternehmer*in zu unterstützen oder eine eigene sozialunternehmerische Initiative entwickeln, um das Gelernte gleich umzusetzen.

Circle with girl in front of flipchart with post-its for the Generation Changemaker program

Junge Changemaker begleiten | Generation Changemaker

Neues Programm sucht 50 junge Changemaker und startet mit einer partizipativen Jugendumfrage, um junge Menschen besser zu unterstützen 

2023 hat Ashoka Österreich ein neues Jugendprogramm ins Leben gerufen, um Jugendliche zwischen 12 und 24 zu unterstützen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. Mit bedürfnisorientierten Toolkits für neue Skills, Peer-to-Peer Formaten zum grenzübergreifenden Vernetzen und Diskutieren, einem Changemaker Wochenende in Liechtenstein am 29. Sept – 1. Okt mit Übergabe der Anliegen und mehr. Den Start bildete eine partizipative Umfrage in Kooperation mit dem Sozialunternehmen YEP Austria, mit sowohl Co-Creation-Events als auch einem Online-Formular. Wir wollten wissen, ob sie sich als Changemaker bezeichnen, was sie brauchen, um Veränderungen herbeizuführen und welche Hürden sie derzeit zurückhalten. Die Umfrage und der Call nach jungen Changemakern laufen bis Ende Juni 2023. Ashoka hat starke Partnerschaften mit Organisationen aufgebaut, die direkt mit Jugendlichen arbeiten. Das Programm steht jungen Menschen in Österreich, Liechtenstein und der Schweiz offen. 

Photo of two women laughing at the Zero Project Conference

Transfer Von Lösungen | Impact Transfer

Effektive lösungen in neue länder übertragen

Impact Transfer by Ashoka ist eine neues Programm von Ashoka Österreich, das 2017 eingeführt wurde. Die Ansiedlungsagentur für Sozialunternehmer stellt sicher, dass Lösungen für soziale Herausforderungen in die Länder gelangen, in denen sie am dringendsten benötigt werden. Impact Transfer by Ashoka überträgt diese Lösungen mithilfe des weltweiten Ashoka Netzwerk von 3500 Sozialunternehmer und die Netzwerke unserer Partner. Erfahre mehr.

photo of man and woman sitting at a workshop table

Bildung Gestalten | Bildünger

Tools des sozialen Unternehmertums für bahnbrechende Bildungsprojekte in Österreich 

Gemeinsam mit der Sinnbildungsstiftung setzt Ashoka Österreich das Wirkstatt-Format von Bildünger um. Bildünger ist eine Plattform zum Austausch und zur Weiterentwicklung von Bildung für und mit allen Bildungsgestalter*innen. In der Wirkstatt bekommen die ausgewählten Bildungsprojekte einen Einblick in die effektive Umsetzung von sozialem Unternehmertum.